Kleine Entdecker auf großer Sprachreise

Kursleitung:

Amelie Kunkel

Ann-Katrin Klusik

Kursinhalt

In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit ihre altersgerechten Fähigkeiten und Bedürfnisse auf spielerische Weise zu entdecken und zu fördern. Durch vielfältige Spiel- und Bewegungsstationen sowie den Einsatz verschiedener Alltagsmaterialien werden nicht nur motorische Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Körperwahrnehmung, Auge-Hand-Koordination und Raumwahrnehmung gestärkt, sondern auch die sprachliche Entwicklung unterstützt. Während des Kurses regen gezielte Sprachspiele, Erzählen, Singen und gemeinsames Sprechen die Kommunikation und den Wortschatz der Kinder an. So lernen die Kinder sich auszudrücken, ihre Gedanken zu formulieren und soziale Interaktionen zu gestalten. 

Ihre Begleitung

Als Eltern sind Sie eingeladen Ihr Kind aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern/Vätern sowie mit der Kursleiterin auszutauschen. Gemeinsam können Sie die sprachliche und motorische Entwicklung Ihres Kindes fördern und es in seinem eigenen Tempo beim Erkunden der Umwelt begleiten. 

Was erwartet Ihr Kind?

– Motorische Erfahrungen an verschiedenen Stationen, die Gleichgewicht,          Körperwahrnehmung, Raumwahrnehmung und Auge-Hand-Koordination          fördern

– Sprachliche Anregungen durch Lieder, Reime, Erzählen und gemeinsames        Sprechen 

– Soziale Begegnungen mit anderen Kindern und Erwachsenen, die die                Kommunikationsfähigkeit stärken 

Was erwartet Sie?

– Austausch mit anderen Müttern bzw. Elternteilen 

– Austausch mit der Kursleiterin, die Sie bei der sprachlichen Entwicklung          ihres Kindes unterstützt

Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, die in Begleitung eines Elternteils teilnehmen. 

Ich freue mich auf Euch!

Ann-Katrin Klusik 

Logopädin vom Logoreich 

Kursinformationen

8 x 60 min 89 € 

Zzgl. 5 € Bearbeitungsgebühr 

 

Anmeldung per Telefon unter:

Tel.: 06021 – 200 994

per Mail oder direkt bei uns in der Praxis.

Termine



Ann-Katrin:

Donnerstags, 15.30 – 16.30 Uhr

18.09. – 20.11.25 (pausiert am 06.11.)

– noch 2 Plätze frei –