Faszientraining – Flexibilität und Bindegewebe aktiv stärken

Leitung:

Ingrid Bogner

Kursinhalt

Faszien sind kollagene Fasern, die als komplexes Netzwerk 

Muskeln, Organe und Knochen miteinander verbinden. Sie 

sind geschmeidig, elastisch und reagieren auf äußere Reize. 

Mit zunehmendem Alter und aufgrund verminderter 

Bewegung verlieren sie jedoch ihre Elastizität und 

Spannkraft, was zu Verspannungen, Schmerzen und 

eingeschränkter Beweglichkeit führen kann.

Faszientraining hilft dabei, die natürlichen Funktionen des Fasziengewebes wiederher­zustellen. Ziel ist es, die kollagenen Fasern neu auszurichten, die Elastizität zu fördern und die Beweglichkeit zu steigern. Dies unterstützt nicht nur das Wohl­befinden im Alltag, sondern trägt auch dazu bei, das Bindegewebe zu straffen und die Kollagenproduktion anzuregen – ein entscheidender Faktor für die Haut­straffung und das allgemeine körperliche Erscheinungsbild.

In jungen Jahren ist das Fasziennetz noch elastisch und gut ausgerichtet. Durch mangelnde oder falsche Bewegungen oder auch hormonelle Veränderungen kann die Elastizität nachlassen. Durch gezielte Übungen wird das Fasziengewebe aktiviert, die Spannkraft wiederhergestellt und die Beweglichkeit gefördert – was besonders in den Wechseljahren eine positive Wirkung auf den Körper hat.

Positive Wirkung des Faszientrainings:

  • Steigerung der Beweglichkeit: Durch regelmäßiges Faszientraining wird das Fasziennetz elastischer, was die Flexibilität und Mobilität verbessert und Verspannungen lindert.
  • Förderung der Kollagenproduktion: Das Training regt die Produktion von Kollagen an, was die Haut straffer und das Gewebe kräftiger macht.
  • Linderung von Beschwerden: Besonders bei hormonellen Veränderungen, die mit Rückenschmerzen, steifen Gelenken oder Muskelschmerzen einhergehen können, kann das Faszientraining zu einer deutlichen Verbesserung führen.
  • Ganzheitliche Körperwahrnehmung: Das Training schult die Achtsamkeit für den eigenen Körper, hilft, Blockaden zu lösen und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Mit regelmäßigem Faszientraining können Sie nicht nur die Elastizität und Beweglichkeit Ihres Körpers zurückgewinnen, sondern sich auch vitaler und aktiver fühlen – und das in jeder Lebensphase.

 

Der Kurs richtet sich an erwachsene Frauen jeden Alters (ohne behandlungsbedürftige Krankheiten).

Kursinformationen

Kursgebühr: 90 €

zzgl. 5 Euro Bearbeitungsgebühr

Anmeldung per Telefon unter:

Tel.: 06021 – 200 994

per Mail oder direkt bei uns in der Praxis.

Termine

Samstags, 9.00 – 12.00 Uhr

15.10. und 08.11.25


Der Kurs ist zertifiziert und wird nach 

erfolgreicher Teilnahme von den Krankenkassen 

zurückerstattet.