Pilates BodyBalance and more
für mehr Wohlbefinden und Balance in den Wechseljahren
Leitung:

Ingrid Bogner
Kursinhalt
Pilates BodyBalance+more – Mit sanften, kontrollierten Übungen zu einer starken Körpermitte und besserer Balance
Pilates stärkt die Muskulatur, fördert die
Beweglichkeit und verbessert die Körperhaltung. Bewusste Atmung und achtsame
Bewegungen unterstützen zudem beim Stressabbau und schaffen innere Ruhe.
Die Vorteile im
Überblick:
·
Stärkung der Muskulatur: Gezielte Übungen für
Beckenboden, Körpermitte und Rücken fördern Kraft und Stabilität.
·
Mehr Flexibilität: Pilates beugt steifen
Gelenken und Verspannungen vor und hält den Körper geschmeidig.
·
Bessere Körperhaltung: Starke Muskeln und
bewusste Bewegungen unterstützen eine aufrechte Haltung und helfen,
Rückenschmerzen vorzubeugen.
·
Stressabbau und Balance: Atemtechniken und
achtsame Bewegungen bringen den Geist zur Ruhe, fördern Gelassenheit im Alltag
und erleichtern den Umgang mit inneren Veränderungen – sei es nach der
Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder in anderen Phasen des Umbruchs.
Im Kurs erwarten die Teilnehmenden sanfte, aber
wirksame Übungen in einer entspannten Atmosphäre sowie individuelle Betreuung.
Ergänzend gibt es wertvolle Impulse zur Körperwahrnehmung und Anregungen,
Achtsamkeit im Alltag zu verankern.
Pilates ist für alle Lebensphasen geeignet –
besonders in der aktiven Lebensmitte, wenn Kraft, Beweglichkeit und Haltung
besondere Aufmerksamkeit benötigen. Dazu zählen auch die Wechseljahre, in denen
Pilates dabei unterstützt, Muskeln zu stärken, beweglich zu bleiben und innere
Balance zu finden.
Dieser Kurs ist sowohl für
Pilates-Neueinsteigerinnen als auch für erfahrene Teilnehmerinnen geeignet. Matten
sind vorhanden, eigene dürfen aber gerne mitgebracht werden.
Kursinformationen
Kursgebühr: 100,00 Euro
für 8 Termine á 60 Minuten
150,00 Euro für 12 Termine á 60 Minuten
zzgl. 5 Euro Bearbeitungsgebühr
Anmeldung per Telefon unter:
Tel.: 06021 – 200 994
per Mail oder direkt bei uns in der Praxis.
Termine
27.11. – 26.02.26 17.15 – 18.15 Uhr /12x)
(pausiert am 25.12. + 01.01.)
08.01. – 02.04.26 18.30 – 19.30 Uhr (12x)
(pausiert am 12.03.)